Kleines Schloß Babelsberg

Café | Kleines Schloß Babelsberg | Potsdam

- Liebe Gäste,

Sie finden uns jetzt täglich auf der Wiese neben dem großen Schloß Babelsberg mit Kaffee & Kuchen, Getränken, Gegrilltem und Eis.

Das Kleine Schloss wird nun bis Herbst 2025 saniert.

Bleiben Sie gesund!

Location

Show Map

Your IP address will be sent to Google Maps.

Park Babelsberg 9, 14482 Potsdam, Germany

Available payment options

About Us

Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen

im Kleinen Schloß Babelsberg

Das Kleine Schloss wird nun bis Herbst 2025 saniert.

Bei uns bekommen Sie leckeren Kuchen und Herzhaftes sowie heiße und kalte Getränke.

Wir befinden uns mitten im UNESCO Welterbe "Park Babelsberg".

Genießen Sie den wundervollen Blick auf den Tiefen See im einzigartigen historischen Ambiente.

Wir freuen uns, Sie als Gast bei uns zu begrüßen

Geschichte

Geschichte

Kleines Schloß Babelsberg

Sie finden uns jetzt täglich auf der Wiese neben dem großen Schloß Babelsberg mit Kaffee & Kuchen, Getränken, Gegrilltem und Eis.

Das Kleine Schloss wird nun saniert.

Bleiben Sie gesund!

m Nordosten der Stadt Potsdam, angrenzend an den Tiefen See der Havel, liegt Park Babelsberg. Im Auftrag des Prinzen Wilhelm, später Kaiser Wilhelm I. und seiner Gemahlin Augusta, gestalteten die Gartenkünstler Peter Joseph Lenné und nach ihm Fürst Hermann von Pückler-Muskau das zum See abfallende, hügelige Gelände als Parklandschaft.

Das Kleine Schloß, ein ehemals einfaches Gartenhaus nahe dem Havelufer, wurde 1833/34 und 1841/42 nach Entwürfen von Ludwig Persius im englischen Tudor-Stil umgebaut. Das weiße Gebäude diente dem ältesten Sohn des Prinzenpaares, Friedrich Wilhelm, der spätere Kaiser Friedrich III., noch bis nach seiner Heirat mit Victoria als Wohnsitz. Anschließend beherbergte es Hofdamen und Gäste.

Nach dem Tod Wilhelms I. geriet das Haus lange in Vergessenheit, bis es der in Potsdam geborene Komponist und Dirigent Hans Chemin-Petit zwischen 1934 und 1945 als Mieter bewohnte. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte eine Nutzungsänderung als Erholungsheim der DEFA und wird seit 1950 – mit kurzer Unterbrechung nach dem Bau der Grenzanlagen 1961 – bis in die heutige Zeit gastronomisch genutzt.

Kaffeegarten

Kaffeegarten

auf der Pfaueninsel

Besuchen Sie uns auch von April bis Oktober in unserem Kaffeegarten auf der Pfaueninsel.

Our services

Everything at a glance

Send us your message

Please enter your name.
Please enter your e-mail address. Please enter a valid email address
Please enter your phone number. Please enter a valid phone number
Please enter your subject.
Please enter your message.
Your message has been sent. We will get back to you soon.
Failed to send Message.
Twitter_Logo_Blue